Relaunch und SEO für ein Beauty-Studio in Saarbrücken

Projekt: Neues Webdesign und SEO optimierung für Beautystudio Hautlicht in Saarbrücken
Ausgangslage
Für Hautlicht, ein auf ästhetische Haarentfernung spezialisiertes Laserzentrum in Saarbrücken, realisierten wir einen Website-Relaunch mit klarem Fokus auf Mobile First, SEO und Performance. Ziel war eine moderne, konsistente Designsprache, schnellere Ladezeiten und eine klare Nutzerführung, die Vertrauen aufbaute und die Zahl der Terminanfragen steigerte.
Dazu kombinierten wir UX/Design und eine durchdachte Content-Architektur mit technischem SEO. Ein modularer WordPress-Aufbau, strukturierte Daten und ein sauberer Redirect-Plan sicherten die Sichtbarkeit, während prägnante CTAs und ein konsistentes Markenbild die Conversion-Pfade stärkten.
Leistungen
Foto und Video
UX/Webdesign
WordPress (Divi)
SEO-Analyse
Content-Strategie
Textoptimierung
Technisches SEO
SEO-Betreuung nach Relaunch
Webseite:

Konzept
Ziel war ein mobile-first Auftritt, der die Stärke von Hautlicht klar erzählt: von der Fragestellung der Kund:innen über die passende Behandlung bis zum Ergebnis. Dafür definierten wir eine klare Informationsarchitektur (Leistungen → Nutzen/Indikationen → FAQs → echte Bilder → Termin) und eine Tonalität, die medizinische Präzision mit ästhetischer Ruhe verbindet. Inhalte wurden entlang der Suchintention geplant; interne Verlinkungen, prägnante Snippets und sichtbarer Social Proof führen Nutzer:innen sicher zum Termin.
Die Gestaltung trägt die Story: großzügiger Weißraum, ruhige Verläufe, fokussierte Typografie. CTAs sind kontextuell gesetzt (Above the Fold, Abschnittsende, sticky auf Mobile), Zugänglichkeit (Kontraste, Fokus, Lesbarkeit) ist mitgedacht. So entsteht ein konsistentes Erlebnis, das Vertrauen schafft und Konversionen fördert.



Webentwicklung – Highlights
Ziel war ein mobile-first Auftritt, der die Stärke von Hautlicht klar erzählt: von der Fragestellung der Kund:innen über die passende Behandlung bis zum Ergebnis. Dafür definierten wir eine klare Informationsarchitektur und eine Tonalität, die medizinische Präzision mit ästhetischer Ruhe verbindet. Inhalte wurden entlang der Suchintention geplant: Interne Verlinkungen, prägnante Snippets und sichtbarer Social Proofs.
Die Gestaltung trägt die Story: großzügiger Weißraum, ruhige Verläufe, fokussierte Typografie. CTAs sind kontextuell gesetzt (Above the Fold, Abschnittsende, sticky auf Mobile), Zugänglichkeit (Kontraste, Fokus, Lesbarkeit) ist mitgedacht. So entsteht ein konsistentes Erlebnis, das Vertrauen schafft und Anfragen fördert.
Wir binden Kurzvideos von echten Behandlungen ein, die mit Posterbild und Lazy Loading für eine bessere Performance sorgen. Diese Clips erklären Abläufe visuell und schaffen Vertrauen. Durch authentische Behandlungs- und Ergebnisbilder hebt sich die Seite klar von der Konkurrenz ab. Die Bilder sind rechtssicher eingebunden (Consent, DSGVO) und suchmaschinenfreundlich ausgezeichnet (Alt-Texte, strukturierte Daten).